Kittchen

Kittchen
'kɪtçən
n
(fam) chirona f, sombra f

jdn ins Kittchen bringen — poner a la sombra a alguien

Kittchen ['kɪtçən]
Substantiv Neutrum
<-s, -> (umgangssprachlich) chirona Feminin, bote Maskulin Mexico; ins Kittchen kommen ir a chirona
(Plural Kittchen) das
(umgangssprachlich) trena femenino, chirona femenino
ins Kittchen kommen (umgangssprachlich) ir a la trena
im Kittchen sein oder sitzen (umgangssprachlich) estar en chirona

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Mira otros diccionarios:

  • Kittchen — Sn Gefängnis std. vulg. (19. Jh.) Stammwort. Im Rotwelschen bezeugt seit dem 18. Jh. Vermutlich eine Kreuzung aus fnhd. keiche, keuche, Gefängnis, Kerker und rotw. Kitt(e) Haus , später auch Gefängnis , das wohl zu Kate gehört. ✎ Littmann (1924) …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kittchen — Kittchen: Der seit dem 19. Jh. bezeugte Ausdruck für »Gefängnis«, der aus der Gaunersprache in die Umgangssprache drang, gehört zu älterem »Kitt‹e›, Kütte« »Haus; Herberge; Gefängnis«. Dieses Wort ist entweder mit »Kaute« mdal. für »Grube, Loch«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kittchen — das Kittchen, (Oberstufe) ugs.: Anstalt für Häftlinge, Gefängnis Synonyme: Haftanstalt, Justizvollzugsanstalt, Straf(vollzugs)anstalt, Knast (ugs.), Loch (ugs.), Bau (ugs.) Beispiele: Sie sitzt seit drei Jahren unschuldig im Kittchen, weil ein… …   Extremes Deutsch

  • Kittchen — Häfen (österreichisch); Haftanstalt; Haftort (fachsprachlich); Strafvollzugsanstalt; Loch (derb); Zuchthaus; Gefängnis; Knast (umgangssprachlich); Strafanstalt; …   Universal-Lexikon

  • Kittchen — Gefängnis, Haftanstalt, JVA; (ugs.): Kahn, Knast, Loch, Sing Sing; (Jargon): Kiste; (österr. ugs.): Häfen; (salopp, Soldatenspr.): Bau, Bunker; (Amtsspr.): Justizvollzugsanstalt. * * * Kittchen,das:⇨Strafvollzugsanstalt Kittchen→Gefängnis …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kittchen — Justizvollzugsanstalt Stuttgart Gefängnis ist die früher oft übliche amtliche Bezeichnung für ein Gebäude zur sicheren Unterbringung von Untersuchungsgefangenen oder wegen einer Straftat verurteilten Strafgefangenen. In der Umgangssprache ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Kittchen — Kịtt·chen das; s, ; gespr, meist hum ≈ Gefängnis <im Kittchen sitzen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kittchen — Kittchenn 1.Gefängnis,Arrest.Fußtentwederauf»Kütte=Haus«(niederdKute=Loch,Höhle)oderauf»Keiche,Keuche=engeStube;Gefängniszelle«.1750ff. 2.Schule.1960ff. 3.Klassenzimmer.1960ff. 4.rininsKittchen!–trittein.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Kittchen — Kịtt|chen, das; s, (umgangssprachlich für Gefängnis) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Häfen — Kittchen (umgangssprachlich); Haftanstalt; Haftort (fachsprachlich); Strafvollzugsanstalt; Loch (derb); Zuchthaus; Gefängnis; Knast (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • The Westies — The Westies, auch als West Side Irish Mob bezeichnet, war eine hauptsächlich von Irisch Amerikanern dominierte Bande im organisierten Verbrechen von New York City. Der Name war entstanden, weil sie vor allem im westlichen Stadtteil Hell’s Kitchen …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”